Neujahrsempfang des Landeshauptarchivs Koblenz

Dr. Dorfey begrüßt die Gäste
Oberbürgermeister David Langner
Dr. Hanke bei seinem Vortrag
Dr. Daniel Heimes bei seinem Vortrag
Dr. Jörg Pawelletz bei seinem Vortrag
Angeregter Meinungsaustausch im Landeshauptarchiv

Am 17. Januar 2025 wurde im Landeshauptarchiv Koblenz der erste Neujahrsempfang des Archivs angeboten. Unter dem Motto “Archive contra Fake News” wurde die Bedeutung der Archive für Demokratie und Rechtsstattlichkeit anhand historischer Beispiele aus den Beständen des Archivs dargestellt.  Nach der Begrüßung durch die stellv. Leiterin der Landesarchivverwaltung, Frau Dr. Beate Dorfey führte der Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz, Herrn David Langner mit seinem Grußwort in die Thematik ein. 

In beeindruckenden Vorträgen machten die Referenten im Anschluss deutlich, dass Fake News als absichtliche und gezielt gestreute falsche oder irreführende Informationen keine Erfindung des Internets und des Social Media Zeitalters sind, sondern im Gegenteil so alt sind wie die menschliche Kommunikation schlechthin. In seinem Beitrag zeigte Herr Dr. René Hanke, stellv. Leiter der Abteilung Historisches Archiv dass auch bereits im Mittelalter Falschinformationen gezielt eingesetzt wurden, um politische, soziale oder wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Herr Dr. Daniel Heimes, Abteilungsleiter der Abteilung Archivische Dienste  thematisierte die Leugnung des Holocausts und die Bedeutung der Archive mit den hier verwahrten Originalquellen für den Nachweis der tatsächlichen Ereignisse. Herr Dr. Jörg Pawelletz, komm. Leiter der Abteilung Staatliches Schriftgut setzte sich mit den Verschwörungstheorien und der Leugnung der staatlichen Realitäten durch die Reichsbürgerbewegung auseinander und der Aufgabe der Archive, dieser Propaganda durch die hier verwahrten Originale entgegenzutreten als wichtiger Beitrag für den Schutz unserer Demokratie. 

Bei den zahlreichen Gästen, die im Anschluss die Gelegenheit hatten, sich die Originalquellen anzuschauen,  fand das Programm eine sehr positive Resonanz. Bei einem Glas Wein wurde die Gelegenheit für weitere Diskussionen und angeregte Gespräche sehr gerne angenommen.  

Der jährliche Neujahrsempfang wird zu einer neuen Tradition des Landeshauptarchivs Koblenz werden.      

Teilen

Zurück