Sicherung des historischen Archivs des Görres Gymnasiums

Mitglieder der Pressekonferenz im Landeshauptarchiv Koblenz

Auf Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz und der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz fand am Donnerstag, den 25. September 2025 ein Pressetermin im Landeshauptarchiv Koblenz statt, der über die Sicherung des historischen Archivs des Görres-Gymnasiums durch das Landeshauptarchiv und die weiteren Maßnahmen zum Erhalt dieses besonders wertvollen Bestands informierte. 

Das heutige Görres-Gymnasium, eine der ältesten höheren Schulen in Rheinland-Pfalz, wurde 1582 als Jesuitenkolleg gegründet. Infolge der päpstlichen Aufhebung des Jesuitenordens 1773 ging die Schule als Erzbischöfliches Kollegium St. Johann Baptist in die Trägerschaft des Kurfürsten über. Unter französischer Herrschaft als École centrale secondaire, d.h. Mittelschule, bis 1813 fortgeführt, entwickelte sie sich zum Königlich Preußischen Gymnasium, das ab 1894 Kaiserin-Augusta-Gymnasium hieß. 1948 wurde die Schule nach ihrem ehemaligen Schüler und Lehrer, dem Publizisten Joseph Görres (1776-1848) umbenannt. Seit 1974 ist die Stadt Koblenz Schulträger des Görres-Gymnasiums.

Dr. Beate Dorfey, Leiterin der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz betonte den besonderen Glücksfall, dass sich im Zuge der Übernahme der historischen Buchbestände der Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium durch das Landesbibliothekszentrum/Rheinische Landesbibliothek im Keller des Schulgebäudes überraschenderweise auch das nahezu vollständig erhaltene Schularchiv fand. Der besonders guten Zusammenarbeit der Koblenzer Kulturbehörden sei es zu verdanken, dass inzwischen 30 Regalmeter archivwürdiger Unterlagen im Landeshauptarchiv gesichert werden konnten. Es handelt sich um Akten und Amtsbücher aus allen Epochen der Schulgeschichte von der Jesuitenzeit bis etwa in die 1950er Jahre sowie eine Anzahl von Fotos. Diese Quellen dokumentieren in besonderer Dichte die Einrichtung und Entwicklung der Schule, ihren Unterhalt aus eigenem Stiftungsvermögen sowie den Schulbetrieb. 

Wegen der feuchten Lagerung weist ein erheblicher Teil des Bestands Schäden auf, so dass zunächst restauratorische und konservatorische Maßnahmen erforderlich sind, bevor die Unterlagen erschlossen und für die Öffentlichkeit nutzbar gemacht werden können. Das Landeshauptarchiv Koblenz stellt sich dieser Aufgabe, um diese bedeutende Quellengruppe für die Nachwelt zu erhalten unter Einsatz erheblicher personeller und finanzieller Ressourcen. 

Herr Oberbürgermeister Langner lobte die Initiative der Landesarchivverwaltung für die Sicherung und Nutzbarmachung dieses bedeutenden Fundes für die Geschichte der Stadt Koblenz. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung durch die Leitung des Görres Gymnasiums und der Stiftung des Görres Gymnasiums, die während des Pressetermin von Frau Dr. Mittelberg und Herrn Itschert vertreten wurden.  

Die Berichterstattung des SWR über diesen bedeutenden Fund finden Sie hier:

Link zum Online-Artikel: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/sicherung-historisches-archiv-goerres-gymnasium-koblenz-durch-landeshauptarchiv-rlp-100.html

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz: Sendung 19:30 Uhr vom 27.9.2025 - hier anschauen (Der Bericht ist ab Minute 14 zu sehen)

 

 

 

 

Teilen

Zurück